 |
|
Jugendstilwohnhaus in Dresden
Das im Jahre 1904 erbaute und von Ernst Kühn für sich selbst entworfene Jugendstil-Gebäude diente seinerzeit im Souterrain als Büro und in den Hauptgeschossen als Wohnhaus. Trotz der immer schlechter werdenden Bausubstanz wurde es durchgehend als Wohngebäude, das Souterrain seit der Wende gastronomisch genutzt. Im Zuge der Planung und der denkmalgerechten Sanierung fand eine intensive Befundung der originalen Farbfassung der Innenräume statt. Verloren gegangene Elemente wie beispielsweise die straßenseitige Dachgaube oder der Dachaufsatz des Treppenturms wurden nach historischen Aufnahmen rekonstruiert. Küche und Bäder wurden in zeitgenössischer Formensprache ergänzt.
LP
1-9,
Nutzfläche
430,0 m²
Fertigstellung
Oktober 2015
Bauherr privat |